Epigraphische Datenbank der Universität Hamburg
Über den Zeitraum von anderthalb Jahren habe ich im Auftrag von Prof. Helmut Halfmann für das Historische Institut der Universität Hamburg die Website www.epigraphik.uni-hamburg.de entworfen und programmiert, die mit Hilfe einer MySQL-Datenbank griechische und lateinische Inschriften bereithält. Der Clou daran ist, daß der Volltext der gespeicherten Inschriften (sog. Epigraphien) durchsuchbar ist.
25. April 2009 | Web-Technik