Was bringen Social Networks?
Ich stelle mal die ketzerische Frage, welchen tieferen Nutzen all die vielen Sozialen Netzwerke wie
Xing,
Facebook oder Twitter haben. Natürlich ist man als moderner Mensch bei den meisten Netzwerken angemeldet, man will sich ja schließlich nichts entgehen lassen. Aber nach einiger Zeit des Wartens ohne wirkliche Anbahnung von neuen Geschäften frage ich mich langsam, ob es sich bei den meisten dieser Plattformen nicht nur um heiße Luft handelt.
Auf den meisten Plattformen trifft man sowieso immer nur die gleichen Leute, weil wer den Lockrufen von
Xing bereits anheim gefallen ist, der geht auch allein aus Verzweiflung oder reiner Not den anderen ins Netz.Das Problem bei den meisten dieser Netzwerke sind die Kosten, die schon alein mit de Bereitstellung des Dienstes verursacht werden. Facebook zum Beispiel, eine Plattform, die allen offen steht und kostenlos ist, hat laut
Wikipedia weltweit 400 Millionen Nutzer und nimmt dadurch 150 Mio. US-Dollar ein. Die Frage ist nur: Womit? Weil eine Dienstleistung, die für den Endkonsumenten kostenlos ist, erwirtschaftet doch auch kein Geld. Meiner Meinung nach steuern wir hier weltwirtschaftlich in eine neue Internet-Blase à la Jahrtausendwende, als überbewertete Firmen schon einmal einen Super-Crash verursachten.
Womit wird also bei
Facebook und den anderen soviel Geld umgesetzt? Mit den Daten, die jeder Nutzern bereitwillig von sich Preis gibt? Es scheint fast, als ob die meisten Internet-User alle Hemmungen verlieren, sobald sie vor einer Social Network-Seite sitzen. Da werden private Fotos hochgeladen, die auch der Personalchef im Vorfeld eines Vorstellungsgesprächs sehen kann, da wird mit fröhlichem Hedonismus mitgeteilt, was man gerade tut und wen oder was man gut findet und nicht zuletzt wird jede Bewegung und jeder Klick auf ein anderes Nutzerprofil akribisch aufgezeichnet. Jede Information über jeden, der sich auf der Seite bewegt, könnte ja irgendwann mal relevant werden.
Es scheint also, als ob die Sozialen Netzwerke
Studi– und Schüler-VZ, Facebook oder
wer-kennt-wen eigentlich nur den Betreiber und der Werbewirtschaft etwas bringen. Und wir, die Nutzer, füttern die Maschine auch noch.
Kategorie: Soziale Netzwerke
gepostet am 20. Februar 2010
Schlagwörter: Facebook, Social Networks, Xing