Anfang Juli 2014 schwirrte die Meldung durch die Nachrichtenspalten, dass der Bundesgerichtshof entschieden habe, dass Drucker und PCs zu den vergütungspflichten Vervielfältigungsgeräten nach §54a (alte Fassung) gehören. Hiermit revidiert der BGH seine Urteile aus den Jahren 2007/08, wo es noch hieß, dass Drucker und PCs nicht vergütungspflichtig seien. das teilte die Verwertungsgesellschaft Wort, die die […]
9. Juli 2014 | Verwertungsgesellschaft
Neulich, also genauer gesagt, vor einigen Wochen, erhielt ich eine Reihe von Anrufen, die ich allerdibngs gerade nicht so gut beantworten konnte, da ich gerade im IKEA stand, und die Gebäude aus betonisierter Hinsicht nicht gerade mobilfunk-freundlich ausgelegt sind. Der Anrufer wollte wissen, ob ich eine Ahnung hätte, wie sich die Ausschüttungen der VG Bild-Kunst […]
19. Mai 2014 | Verwertungsgesellschaft
Neulich erreichte mich eine Email von einem Bekannten von mir, der auch nebenher ein paar Blogseiten betreibt, der mich fragte, wie das denn genau mit der VG Wort funktioniert, welchen Unterschied es zwischen VG Wort und VG Bild-Kunst gibt und was man genau tun muss, um mit diesen Institutionen Geld verdienen zu können. Kurzum: wie […]
22. Januar 2014 | Verwertungsgesellschaft
Die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst hat neulich in einem Newsletter, der an alle Mitglieder geschickt wurde, die weiteren anstehenden Ausschüttungstermine für 2013/14 bekannt gegeben.
12. Dezember 2013 | Verwertungsgesellschaft
Wenn man aktiv in der Blogosphäre ist kann es viele Vorteile haben, wenn man sich bei der Verwertungsgesellschaft Wort und der VG Bild-Kunst anmeldet, um in den Genuss der Ausschüttungen zu kommen. Beide Verwertungsgesellschaften nehmen jedes Jahr einige Millionen Euro ein und schütten diese an ihre Mitglieder aus. Aber eben nur an ihre Mitglieder.
15. November 2013 | Verwertungsgesellschaft