Immer mal wieder sieht man Logos und Signets und fragt sich, vor allem als Gestalter und Designer, ob dieses Logo gut gestaltet ist oder nicht, und wieso. Und dabei hinterfragt man dann die ganze Art wie Logos gemacht werden. Zumindest geht es mir so. Welche Trends kommen, welche Design-Trends gehen?
8. Mai 2014 | Design
Am 5. November jährt sich diesen Jahres feiern die Design-Begeisterten den 120. Geburtstag von Raymond Loewy. Der in Frankreich geborene Designer hat mit seiner einzigartigen Handschrift das Aussehen vieler Produkte nachhaltig verändert und unser Verständnis für Design an sich bestimmt. In seiner 1951 erschienen Autobiographie „Häßlichkeit verkauft sich schlecht“ formuliert Loewy seine Sicht der Dinge. […]
5. November 2013 | Design
Im Designtagebuch meines Kollegen Achim Schaffrinna habe ich diesen bereits vom Februar 2011 datierenden Artikel über Plagiate entdeckt: http://www.designtagebuch.de/logos-von-geburt-an-getrennt/#more-9833 Sehr interessant was er da zusammenstellt und vor allem was dann noch von den Lesern hochgeladen wurde.
12. November 2011 | Design
Letztes Jahr wurde ich von der Frankfurter Band hausnorris beauftragt, ein stimmiges Rundum-Design zu erarbeiten, bestehend aus einem reprofähigen Logo, welches sowohl in Groß als auch in Klein funktioniert, einem CD-Cover und einer Website.
17. März 2009 | Design