Rezension „The rebel who would be King“ von Philippe Auclair
Biografien haftet immer etwas schwieriges an. Entweder versucht sich der Autor als reiner Erzähler, der Lebensdaten und Fakten herunterbetet, weil man das so erwartet, denkt man. Oder wenn es sich um einen echten Bad Boy handelt, wird tief im Dreck gegraben, um das schlechte Bild in der Öffentlichkeit noch weiter zu verfestigen. Bei Fußballer Eric […]
20. November 2011 | Kunst