Immer mal wieder sieht man Logos und Signets und fragt sich, vor allem als Gestalter und Designer, ob dieses Logo gut gestaltet ist oder nicht, und wieso. Und dabei hinterfragt man dann die ganze Art wie Logos gemacht werden. Zumindest geht es mir so. Welche Trends kommen, welche Design-Trends gehen?
8. Mai 2014 | Design
Am 5. November jährt sich diesen Jahres feiern die Design-Begeisterten den 120. Geburtstag von Raymond Loewy. Der in Frankreich geborene Designer hat mit seiner einzigartigen Handschrift das Aussehen vieler Produkte nachhaltig verändert und unser Verständnis für Design an sich bestimmt. In seiner 1951 erschienen Autobiographie „Häßlichkeit verkauft sich schlecht“ formuliert Loewy seine Sicht der Dinge. […]
5. November 2013 | Design
Wir leben heute in einer sehr visuellen Welt. Heute mehr denn je. Das Aussehen zählt heute wahrscheinlich auch weitaus mehr als der Inhalt. Zumindest kommt es einem vielfach so vor. Je mehr es zu glotzen gibt umso besser. Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel war früher lange nicht so bild-fixiert wie es heute ist. Das liegt zum […]
18. März 2013 | Design, Verwertungsgesellschaft
Der Glossy Style ist tot. Auch dreidimensionale Buttons und Effekte sind ausgelutscht. Das neue Design von Microsofts Windows 8, der Modern UI Style, zeigt ganz eindeutig, in welche Richtung sich nicht nur das Webdesign entwickeln wird: die vollfarbigen Flächen kommen wieder.
29. November 2012 | Design
Neulich hat mich eine gute Freundin mit einem Button überrascht, den sie im Stadtbüro in Gießen gekauft hat. Kurze Anmerkung für die jungen Menschen, die die 80er Jahre mit den ganzen Buttons nicht miterlebt haben: Button, also Anstecker waren ein Kulturphänomen der achtziger Jahre, leicht subkulturell, aber immer trendig ganz weit vorne). Wie es scheint, […]
17. Oktober 2012 | Konzeption