Ich hab gerade im Twitter-Feed meines Bloggerkollegen Achim Schafrinna gelesen, dass Apple Computer in seinem bereits seit gefühlten Ewigkeiten geführten Vernichtungsfeldzug Rechtsstreit gegen das koreanische Unternehmen Samsung nun von einem US-Gericht das Patent auf runde Ecken bei Displaygeräten zugesprochen bekommen hat. Ein sehr breit ausgelegtes Patent im übrigen.
9. November 2012 | Philo
In Zeiten von ACTA und der immer lauter werdenden (aber vollkommen unnötigen) Diskussion um eine Änderung des Urheberrechts stellt sich mitunter die Frage, wie es denn um die Urheberrechte bei Veröffentlichungen in den Social Media wie Facebook oder Twitter bestellt sei.
29. August 2012 | Konzeption
Die Onlineausgabe der Frankfurter Rundschau berichtet dieser Tage über ein Urteil aus den USA, wonach der italienische Süßwarenkonzern Ferrero wegen irreführender Werbung drei Millionen Dollar zahlen muss. Die Klägerin war angeblich entsetzt, als sie erfuhr dass der beliebte Brotaufstrich Nutella den Nährwert und den Zuckergehalt eines Schokoriegels habe. Sapperlot! Wie kan das bloss sein? Wo […]
30. April 2012 | Konzeption
Immer wieder kriegen die Bertreiber kleinerer Internetseiten von findigen, geschäftstüchtigen pflichtbewußten Anwälten auf die Finger geklopft, weil bestimmte Angaben im Impressum der Seiten fehlen. Bei Schiller heißt es, wo kein Kläger da kein Richter, aber dank der vielen findigen Anwälte ist oft genug ein Kläger zur Stelle. Welche genauen Angaben man im Impressum angeben muß […]
20. April 2012 | Konzeption
Viele Blogger geben sich richtig viel Mühe mit ihrem Beiträgen. Sie recherchieren, lesen lieber noch mal nach, bevor sie etwas posten und versuchen, ihren Artikeln durch gutes Formulieren und qualitative Berichterstattung den richtigen Schliff zu geben. Das ist die Art von Content, die man selber lesen möchte. Fundiertes Wissen welches vernünftig und verständlich dargebracht wird. […]
29. Dezember 2011 | Verwertungsgesellschaft