Es ist jetzt gerade einmal zwei Wochen her (oder vielleicht doch schon zwei?), dass der Großteil der arbeitenden Bevölkerung holterdipolter ins sogenannte Home Offfice geschickt wurde. Was vorher wegen diesem oder jenem Grund nicht ging, wegen zu schlechter Internet-Verbindung, wegen Unabkömmlichkeit vom physischen Arbeitsplatz, wegen Sturheit der Chefetage oder wegen Unfähigkeit der IT-Abteilung eine stabile […]
6. April 2020 | Philo
Der Webmasterfriday stellte vor kurzem die Frage in den Raum, dass die Zeit des Bloggens vorbei sein könnte. Haben sich die Lesegewohnheiten bereits wieder verschoben, weg von Blogs und hin zu den Sozialen Netzwerken? Gute Frage. Ich versuche das mal aus meiner Warte zu beantworten.
8. Juli 2014 | Philo
Wer sich in den letzten Tagen und Wochen über das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP informieren wollte, wird aller Wahrscheinlichkeit nach wenig Gutes darüber im Netz gefunden haben. Denn in kaum einer Sache ist sich die Netzgemeinde derart einig, wie in die Tatsache, dass der freie Waren- und Dienstleistungsverkehr über den Atlantik die Absenkung europäischer Standards […]
24. April 2014 | Philo
Der folgende Text wurde komplett mit dem Bullshit-Generator erstellt. Laut eigener Aussage liefert der Bullshit-Generator gescheit klingende, jedoch vollkommen sinnfreie und unverständliche Sätze, mit denen man bei jeder Besprechung punkten kann, bzw. bei jedem Meeting reüssieren.
18. März 2014 | Philo
Man sagt ja: „Jedem Tierchen sein Pläsierchen“.Jeder soll seinem Hobby nachgehen, wie er oder sie möchte. Der eine sammelt Breifmarken, der andere Oldtimer-Fahrzeuge. Manche Hobbies sind aufwendiger und benötigen mehr Dinge, um getan zu werden als andere. Mein Schwager zum Bespiel ist ein begnadeter Disk Jockey, der alles mögliche aus dem Bereich DJ Equipment zuhause […]
2. Dezember 2013 | Philo